Kirchen und Gemeindehäuser

Die Evangelische Christusgemeinde Brauweiler-Königsdorf ist eine Gemeinde mit zwei Standorten. Wir haben das Glück, dass wir zwei einladende Kirchen haben, die sehr viele Möglichkeiten für vielfältige Gottesdienste und Konzerte bieten. Die Gnadenkirche in Brauweiler und die Christuskirche in Königsdorf sind beide aus den 1960er Jahren, aber vom Stil und von der Atmosphäre her unterschiedlich. Außerdem haben wir zwei geräumige und funktionale Gemeindehäuser (beide aus den 1980er Jahren), in denen sich viele Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Begabungen treffen. Es geht dort nicht um „Frömmigkeit“, und man muss auch nicht Mitglied der evangelischen Kirche sein, um mitzumachen: Es gibt dort Menschen, die nähen lernen oder Querflöte, Menschen, die Skat spielen oder Tai Chi üben. Es kommen Menschen dort hin für Beratungsgespräche oder Deutschkurse  – und manchmal auch für Bibelkreise oder den Glaubenskurs.

In Brauweiler konzentriert sich das Gemeindeleben in der Gnadenkirche und dem angrenzenden Gemeindehaus. Zu dem Gebäudekomplex auf dem Friedhofsweg gehört noch die Evangelische Kindertagesstätte „Miteinander“. Im Gemeindehaus Brauweiler gibt es unter der Woche und an den Wochenenden zahlreiche Veranstaltungen, Vorträge, musikalische Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, feste Gruppen oder Workshops.

Die Räumlichkeiten des Gemeindehauses können auch gemietet werden, zum Beispiel für Familienfeiern.

In Königsdorf liegen Christuskirche und Gemeindehaus auf einem Eckgrundstück auf der Pfeilstraße/Ecke Franz-Lenders-Straße. Schräg gegenüber liegen in Sichtweite die Johannes-Grundschule und das katholische Hildeboldzentrum. Im Gemeindehaus Königsdorf finden zahlreiche Angebote für Menschen unterschiedlicher Generationen statt, vom „Kleinen Kindergarten“ und den Konfirmandenunterricht über das generationenübergreifende „Kaffee K“, das Literaturforum und den Seniorenkreis. Neu ist, dass auch die Offene Kinder- und Jugendarbeit Königsdorf (OKJA, ehemals „kömp!“) ins Gemeindehaus umgezogen ist. Im großen Raum im Gemeindehauskeller finden ab März zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche statt.

Die Räumlichkeiten des Gemeindehauses können auch gemietet werden, zum Beispiel für Familienfeiern.