Inhalte und Terminplan
Worum geht’s in der Konfirmandenzeit?
In der Konfirmandenzeit geht es um den Glauben. Das ist eine sehr persönliche Sache. Dabei stellen wir uns so grundlegenden Fragen wie: wer bin ich und wer will ich sein? Wo gehöre ich dazu? Was ist wirklich wichtig im Leben und was macht glücklich? Was darf ich hoffen und was kann ich tun?
Die Antworten auf diese Fragen, kann niemand wissen. Wir können sie nur glauben. Ohne solchen Glauben können wir nicht leben. Menschen leben und glauben aber sehr unterschiedlich. Evangelische gründen ihren Glauben auf das Evangelium von Jesus Christus. Wer das ist und wie wir unseren Glauben miteinander teilen, das kannst du in der Konfi-Zeit näher kennenlernen.
Die Konfi-Zeit gibt dir Gelegenheit, dir ein eigenes Bild vom Glauben zu machen und darüber nachzudenken, worauf du dein Leben gründen willst. Und wenn du es auf den Glauben an Gott und an Jesus Christus gründen willst, dann kannst du dich konfirmieren lassen.

Konfirmandenjahrgang 2021/22
Sonntag, 6. Februar 2022, 18.15 Uhr (Brauweiler) Konfi-Gottesdienst
Sonntag, 6. März 2022, 18.15 Uhr (Königsdorf) Konfi-Gottesdienst
Samstag, 26. März 2022, 11.30 Uhr–16.00 Uhr, Miteinander Konfirmation vorbereiten (Konfi-Eltern)
Wochenende 1.-3.4.2022 (Fr. – So), Konfirmandenfreizeit in der JH Niedeggen
Sonntag, 1. Mai 2022, 18.15 Uhr (Brauweiler) Konfi-Gottesdienst
Samstag,, 11. Juni 2022 Konfirmation: 12.00; 14.30; 17.00 – Gnadenkirche Brauweiler

Begleitende Elterntreffs – Glauben – verstehen, leben, teilen
Ab 4. November 2021, alle zwei Wochen, jeweils donnerstags, 19.30–21.30 Uhr:
4.11.2021, 18.11.2021, 02.12.2021, 16.12.2021,
13.01.2022, 27.01.2022, 10.02.2022, 03.03.2022, 17.03.2022, 31.03.2022.
Was passiert in der Konfirmandengruppe?
- Wir treffen uns einmal in der Woche spätnachmittags für 60 Minuten in einer kleinen Gruppe im Gemeindehaus in Königsdorf oder in Brauweiler.
- Bis zu den Herbstferien dauert die Schnupperphase
- Wir unternehmen ein oder zwei Wochenend-Freizeiten sowie hin und wieder Ausflüge und Besuche.
- Wir werden Projekte zu euren Ideen miteinander planen und gestalten.
Wozu verpflichtest Du Dich?
- Zur regelmäßigen Teilnahme am wöchentlichen Unterricht;
- Zum monatlichen Besuch eines Gottesdienstes sowie zu den großen Feiertagen;
- Zur Teilnahme an unseren Ausflügen;
- Zur Teilnahme an ein oder zwei Freizeiten;
- Zur Gestaltung eines Projektes oder einem Gemeindepraktikum.
Bis zu den Sommerferien dauert die „Schnupperphase“. Dann solltest du dich verbindlich entscheiden, ob du dabei bleiben willst oder nicht.
Und die Konfirmation?
- Bei der Konfirmation sagst du ganz bewusst „JA“ zu dem Versprechen, dass Gott dir in der Taufe gemacht hat. Dieses Versprechen lautet: Du bist mein geliebtes Kind. Ich will dich segnen und dich auf deinem Lebensweg begleiten.
- Die Konfirmandenzeit soll Dir helfen, Dich zu entscheiden, ob Du Dich konfirmieren lassen willst oder nicht. Die Konfirmandenzeit muss also nicht mit der Konfirmation abschließen, aber sie kann.