Externe Musikangebote
In unserer Gemeinde gibt es ein vielfältiges Angebot zur Heranführung an Musik sowie Musikunterricht in bestimmten Klassen/Kursen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über Gruppen- und Einzelunterrichte.
Während unser klassisches Kirchenmusik-Angebot (wie Proben unseres Kinderchores, des Erwachsenen-Chores oder des Kammerorchesters) vergütungsfrei ist, sind die Kurse der Dozentinnen und Dozenten gebührenpflichtig.
Verzeichnis Dozentinnen und Dozenten und Musikkurse (Vita)
Ulrike Berner-Heimbach / „Kinder-Klang-Schiff“
Zur Person:
Dipl.-Musiktherapeutin (DMtG); Musikpädagogin; Blockflötistin
Kursinhalt:
Jedes Kind ist ein musikalisches Naturtalent. Schon die ganz Kleinen experimentieren zu Hause mit Klängen und Rhythmen: Sie erfahren die unterschiedliche Wirkung ihrer Stimme, begleiten und kommentieren ihr Spiel mit Gesang oder Sprechgesang, erleben die rhythmischen Möglichkeiten einer Rassel oder probieren ein Instrument aus. Das Kinder-Klang-Schiff, eine musikalische Entdeckungsreise für Kinder von 3-6 Jahren, ist eine auf zwei Jahre hin angelegte musikalische Früherziehung. Dabei greife ich die Lust schon der kleinsten Kinder, sich musikalisch auszudrücken, auf. Ich möchte den Kindern einen Spielraum eröffnen, in dem sie intensive Hörerfahrungen machen und den Klängen, Geräuschen und Tönen ihrer kindlichen Lebenswelt neu begegnen und damit experimentieren dürfen. Die gemeinsamen musikalischen Erlebnisse beim Singen, Tanzen, Spielen und Bauen von einfachen Musikinstrumenten sollen mit allen Sinnen erfassbar werden. Damit fördere ich das Selbstbewusstsein der Kleinen im Umgang mit Musik, der eigenen (Sing-)Stimme und leicht spielbaren Musikinstrumenten und vermittle musikalisches Basiswissen.
Informationen zum Kurs:
„Kinder-Klang-Schiff“ (ab 3 Jahren)
Kosten: 26,-€ pro Monat für eine wöchentliche 45-Minuten-Einheit
Zeit: donnerstags 14.00,15.00, 16.00 und 17.00 Uhr
Ort: Räumlichkeiten an der Gnadenkirche Brauweiler, Friedhofsweg 4, 50259 Pulheim-Brauweiler
Infos:
Telefon: 02234 801403
E-Mail: u.berner-heimbach@web.de
Judith Breier / Klarinette, Oboe, Saxophon, Querflöte
Zur Person:
Nach Beendigung ihres Studium an der Kölner Musikhochschule im Hauptfach Oboe spielte sie als Oboistin und Englisch-Hornistin in Städtischen Sinfonie-Orchestern in und um Köln. 2009 wurde sie im Künstlerpool des Landesprogramms „Kultur & Schule“ aufgenommen und unterstützt. Sie leitet erfolgreich das Projekt „BläserKlasse“ an der Wolfhelmschule/Dansweiler, bei dem Kinder der 4. Klasse über das gesamte Schuljahr wöchentlichen Instrumentalunterricht erhalten und ein Schulblasorchester entsteht.
Kursinhalt:
Um eine Instrument zu erlernen benötigt man zwei Dinge: Begeisterung und ein Instrument. Danach heißt es nur noch: „TUN“. Am leichtesten geht das Erlernen allerdings mit einem Lehrer, der das Instrumente schon spielen kann und zeigt, wie es geht. Judith Breier unterrichtet die Instrumente Alt-Saxophon, Oboe, Klarinette, Querflöte und auf Anfrage auch Trompete im Einzelunterricht oder im Gruppenunterricht zu zweit. Unterricht zu zweit ist möglich, wenn die Schüler dasselbe Instrument spielen und sich auf dem gleichen Spielniveau befinden. Die Kurse richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Information zu den Kursen:
Kosten pro Monat:
30 Min. Einzelunterricht 70 €
45 Min. Einzelunterricht 90 €
45 Min. 2er- Gruppe 60 €
Zeit: Donnerstags ab 15.00 Uhr und auf Anfrage
Ort: Räumlichkeiten an der Gnadenkirche Brauweiler, Friedhofsweg 4, 50259 Pulheim-Brauweiler
Infos:
Judith Breier, Telefon: 02238-4742882
E-Mail: judith.breier@freinachnoten.de
freinachnoten.de
Ute Krause / Spontanchor
Zur Person:
Seit 2007 freiberuflich tätig mit den Schwerpunkten Gitarrenunterricht & Chor sowie Gemeindearbeit auf Honorarbasis.
Kursinhalt:
Im “Spontanchor” der Altersgruppe 30-60 Jahre wird Neues Geistliches Liedgut (NGL), groovige Gospel, gefühlvolle Balladen, Kanons, Deutsches und Englisches, mal was Afrikanisches, Filmmusik (Gabriella), 2-3stimmiges geprobt, stets unter dem Motto “jeder so gut er kann”. Wir sind ein Chor mit ca. 20 Personen Altersschwerpunkt 35-65 Jahre. Regelmäßig im Jahr bieten wir die Aktion „4x Singen“ an, bei der interessierte Sängerinnen und Sänger an 4 Abenden an unseren Chorproben teilnehmen können.
Informationen zum Kurs:
Kosten: 6 € pro Chorabend
Zeit: Montags 19.45 – 21.30 Uhr
Ort: Gemeinderäumlichkeiten an der Gnadenkirche Brauweiler, Friedhofsweg 4, 50259 Pulheim-Brauweiler
Infos:
Ute Krause
Telefon: 02162-144 48 24
E-Mail: ute.krause@netcologne.de
www.moderner-gitarrenunterricht.de
Ina Kron / Blockflöten
Zur Person:
Diplom- Musikerin, Diplom- Musikpädagogin
langjährige Unterrichtstätigkeiten im Bereich Blockflöte, elementare Musikerziehung, Gesang, Blockflötistin
Kursinhalt:
Die Blockflöte ist eines der ältesten Instrumente. Sie ist einsetzbar als Soloinstrument und auch als Instrument im Ensemblespiel. Blockflöte ist eine Sammelbezeichnung für mehr als acht Instrumente in unterschiedlichen Stimmlagen (Blockflötenfamilie). Die Sopranblockflöte ist das geeignete Anfangsinstrument, da Kinderhände sie gut greifen können. Nach ca. 2 Jahren Unterricht auf der Sopranblockflöte kann der/die Schüler/in das Spiel auf den nächstgrößeren Blockflöten zusätzlich erlernen. Die Literatur der Blockflöte reicht vom Mittelalter bis hin zu Folklore, Jazz, Pop und Neuer Musik. Der Unterricht beginnt in der Regel mit ca. 6 Jahren.
Informationen zum Kurs:
Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassblockflöte für Anfänger und Fortgeschrittene (ab zirka 6 Jahren)
Zeit: Montag und Mittwoch ab 14:00 – 19:30 Uhr (nach telefonischer Absprache)
Ort: Räumlichkeiten an der Gnadenkirche Brauweiler, Friedhofsweg 4, 50259 Pulheim-Brauweiler
Infos:
Ina Kron
Telefon: 02234 9899518